Erlebe das Sonnensystem im eigenen Zuhause.
- Ein Lernspielzeug, um das Sonnensystem mit den 8 Planeten zu entdecken!
- Ihr Umlauf um die Sonne wird im realen Verhältnis in 35 Minuten nachgestellt
- Die Sonne in der Mitte lässt sich einschalten (Nachttischlampe)
- 2. Aktivität: auf dem Modell kannst du auch Erde und Mond anbringen und mit der Lampe eine Mondfinsternis veranschaulichen
- Inhalt: Farbig illustrierte Anleitung. Erfordert 5 Batterien LR03-AAA, nicht enthalten. Für Kinder ab 8 Jahren
- Die 8 Planeten kreisen um die Sonne, in der sich ein Aufziehmotor versteckt – das KOSMOS Sonnensystem funktioniert ganz ohne Elektronik und Batterie.
- Aus über 50 Teilen wird das Modell zusammengebaut und ist sofort startklar, damit die Planeten in vier Umlaufbahnen um das große gelbe Zentrum wandern können.
- Mit einem Durchmesser von 35 cm passt das Sonnensystem in jedes Kinderzimmer und haftet dank Saugnapf sogar an glatten Oberflächen.
- Vom Aufbau bis zu nützlichen Tipps und spannenden Hintergrundinfos: die Anleitung erklärt jeden Schritt mit einfachen Bildern und ein Erklär-Video hilft zusätzlich.
- Der KOSMOS Experimentierkasten bringt das Sonnensystem ins Kinderzimmer, und mit dem genialen Aufziehmotor kreisen die Planeten allein durch eigene Kraft um die Sonne.
- Die 8 Planeten kreisen um die Sonne, in der sich ein Aufziehmotor versteckt – das KOSMOS Sonnensystem funktioniert ganz ohne Elektronik und Batterie
- Aus über 50 Teilen wird das Modell zusammengebaut und ist sofort startklar, damit die Planeten in vier Umlaufbahnen um das große gelbe Zentrum wandern können
- Mit einem Durchmesser von 35 cm passt das Sonnensystem in jedes Kinderzimmer und wird dort zum tollen Hingucker
- Vom Aufbau bis zu nützlichen Tipps und spannenden Hintergrundinfos: die Anleitung erklärt jeden Schritt mit einfachen Bildern und ein Erklär-Video hilft zusätzlich
- Der KOSMOS Experimentierkasten bringt das Sonnensystem ins Kinderzimmer, und mit dem genialen Aufziehmotor kreisen die Planeten allein durch eigene Kraft um die Sonne
- Zu Land, zu Wasser und in der Luft - mit diesem Experimentierkasten kommen Kinder von 5 bis 8 Jahren technischen Alltagsphänomenen auf die Spur. Wissenschaft in Fahrt
- In 21 verblüffenden Versuchen finden sie ganz spielerisch heraus, wie Hebel und Flaschenzüge funktionieren oder was ein Fahrzeug antreibt
- Klicken, stecken, falten, kleben und ausprobieren - hier ist Lernen mit allen Sinnen angesagt. Das fördert nicht nur Fingerfertigkeit und planvolles Vorgehen, sondern macht auch großen Spaß
- Die kindgerechte Anleitung zeigt alle Arbeitsschritte in übersichtlichen Bildern und unterstützt selbständiges Forschen auch ohne Lesekenntnisse - genau das Richtige für Vorschulkinder
- Ein vielseitiger Experimentierkasten von KOSMOS, der Mädchen und Jungen spielerisch erste technische Zusammenhänge vermittelt
- Bauen Sie sich ein Sonnensystem Planetarium!
- Enthält alle Teile, die man zum Bau des Sonnensystems benötigt
- Mit den beiliegenden Leuchtfarben können Sie das Modell zum Leuchten bringen und sich wie im Weltraum fühlen
- Ein inspirierendes Meisterwerk!
- Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Wie erklärt man Kindern das Weltall?
Das Weltall ist der Raum, der alles enthält, was es gibt. Es ist riesig und umfasst alles, was wir sehen können und noch viel mehr, das wir noch entdecken müssen.
Im Weltall gibt es viele Sterne, Planeten, Galaxien, Asteroiden, Kometen und andere Objekte. Astronauten sind Menschen, die in Raumschiffen fliegen und das Weltall erforschen. Sie können die Erde aus dem Weltall sehen und Dinge erforschen, die wir von der Erde aus nicht sehen können.
Im Weltall gibt es auch Dinge wie schwarze Löcher, die so schwer sind, dass sie alles um sie herum anziehen. Es gibt auch Kometen, die aus Eis und Staub bestehen und durch das Sonnensystem fliegen.
Das Weltall ist sehr groß und es gibt noch so viel zu entdecken. Wissenschaftler studieren es, um mehr darüber zu erfahren und um uns dabei zu helfen, mehr über unsere Welt und unser Universum zu verstehen.
Wie ist unser Sonnensystem aufgebaut?
Unser Sonnensystem besteht aus der Sonne und allem, was sich in ihrer Schwerkraft befindet. Das beinhaltet die acht Planeten, ihre Monde, Zwergplaneten, Asteroiden, Kometen und andere Kleinkörper. Die acht Planeten, angeordnet nach ihrer Entfernung von der Sonne, sind Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
Die meisten Planeten haben ihre eigenen Satelliten oder Monde. Der größte Mond im Sonnensystem ist Ganymed, der Mond des Jupiter. Es gibt auch Zwergplaneten wie Pluto, die durch die Entdeckung von ähnlichen Objekten im Kuipergürtel als separate Klasse von Planeten klassifiziert wurden.
Das Sonnensystem hat auch eine Reihe von Asteroidengürteln, darunter der Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter sowie den Kuipergürtel, der eine Reihe von eisigen Körpern enthält, die jenseits von Neptun kreisen. Kometen sind auch Teil des Sonnensystems und kommen oft aus dem äußeren Sonnensystem und fliegen in die Nähe der Sonne.
Die Sonne macht etwa 99,86 Prozent der Gesamtmasse des Sonnensystems aus und hat einen Durchmesser von etwa 1,39 Millionen Kilometern. Der Sonnensystem ist ungefähr 4,6 Milliarden Jahre alt und ist Teil der Milchstraße, einer Galaxie mit Hunderten von Milliarden Sternen.
Mehr zum Thema Weltall und Sonnensystem
- Schulhefte
- Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahre
- ab 1 Spieler Altersfreigabe: 3 Jahre
Letzte Aktualisierung am 2023-06-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API