Experimentierkasten Physik Chemie Biologie Technik Informatik

Mit einem Prisma das Farbspektrum erleben

Teile mit Freunden

Prismen sind ein hervorragendes Mittel, um Kindern die Grundsätze der Optik zu vermitteln.

AngebotBestseller Nr. 1
moses. PhänoMINT Prisma, Experimentierspielzeug für Kinder, Glas-Prisma zur Lichtbrechung in tolle Regenbogen-Farben
  • Phänomenal ✓ Das Prisma aus Glas lässt kleine und große Entdecker Staunen und sorgt für große Begeisterung bei neugierigen kleinen Forschern
  • Mit Lerneffekt ✓ Spielend lernen Kinder wie das Phänomen der Lichtbrechung funktioniert, was Spektralfarben sind und warum sich das Sonnenlicht mithilfe eines Prismas in die kunterbunten Farben spalten lässt
  • Innovatives Set ✓ Die Kombination aus Experimenten mit dem faszinierenden Licht der Sonne und den physikalischen Hintergrundinformationen ist perfekt um Kindern wissenschaftliche Phänomene näherzubringen
  • Tolles Geschenk ✓ Ob zum Geburtstag, Weihnachten, als Mitbringsel, für die Wundertüte oder zum Zeugnis. Das Spielzeug ist ein tolles Präsent für kleine Wissenschaftler, Weltentdecker und junge kreative Köpfe
  • PhänoMINT für Kids ✓ Phänomene der vielseitigen Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik werden anschaulich und greifbar für neugierige und wissbegierige Schulkinder erklärt

Mit einem Prisma Kindern Optik erklären

Bevor Sie ein Prisma verwenden, ist es wichtig, das Konzept des Lichts einzuführen. Erklären Sie, dass Licht eine Energieform ist, die sich in geraden Linien bewegt und reflektiert, absorbiert oder gebrochen werden kann.

Zeigen Sie den Kindern mit Hilfe eines Spiegels, wie Licht reflektiert werden kann. Richten Sie eine Taschenlampe oder eine andere Lichtquelle auf den Spiegel und zeigen Sie, dass der Einfallswinkel (der Winkel, in dem das Licht auf den Spiegel trifft) gleich dem Reflexionswinkel (der Winkel, in dem das Licht vom Spiegel zurückgeworfen wird) ist.

Verwenden Sie das Prisma dann, um zu demonstrieren, wie Licht gebrochen oder gekrümmt werden kann. Richten Sie einen Lichtstrahl durch das Prisma und zeigen Sie, wie das Licht in seine einzelnen Farben (Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett) zerlegt wird. Damit können Sie den Kindern erklären, dass verschiedene Farben des Lichts unterschiedliche Wellenlängen haben. Rotes Licht hat die längste Wellenlänge, während violettes Licht die kürzeste Wellenlänge hat.

Besonders spektakulär ist die Erzeugung eines Regenbogens mit dem Prisma. Richten Sie einen Lichtstrahl durch das Prisma auf eine weiße Fläche und stellen Sie den Winkel des Prismas so ein, dass ein Regenbogen auf der Fläche erscheint. Wenn das geglückt ist, ermutigen Sie die Kinder, mit verschiedenen Winkeln und Positionen des Prismas zu experimentieren, um zu sehen, wie es die Farben des Regenbogens beeinflusst. Versuchen Sie zum Beispiel, das Prisma zu kippen oder es näher oder weiter von der Lichtquelle entfernt aufzustellen. Abschließend kann man den Kindern erklären, wie Prismen im wirklichen Leben verwendet werden, z. B. in Kameras, Ferngläsern und Teleskopen. Zeigen Sie ihnen Bilder oder Diagramme dieser Geräte und erklären Sie, wie sie funktionieren.

Ein Prisma ist eine tolle Möglichkeit, Kindern etwas über Optik beizubringen. Es ist zudem eine unterhaltsame und fesselnde Art, sie in die Konzepte von Licht, Reflexion und Brechung einzuführen. Es kann ihnen auch helfen, die Beobachtungsfähigkeiten zu entwickeln und die Fähigkeit kritisch über die Welt nachzudenken fördern.

Mehr Experimente

Teile mit Freunden

Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API