Warum fallen Dinge zu Boden? Warum bleiben wir auf der Erde stehen und schweben nicht einfach weg? Diese Fragen stellen sich viele Kinder – und genau hier kommt die Gravitation ins Spiel! Doch wie erklärt man dieses Naturgesetz auf eine einfache und verständliche Weise? Hier sind einige kreative Ansätze, mit denen Kinder die Schwerkraft spielerisch begreifen können.
Was ist Gravitation?
Die Gravitation ist eine unsichtbare Kraft, die alle Objekte mit Masse zueinander zieht. Sie sorgt dafür, dass Dinge nach unten fallen, wenn wir sie loslassen, und hält Planeten auf ihrer Bahn um die Sonne. Ohne die Gravitation gäbe es kein Leben, wie wir es kennen – wir würden einfach ins Weltall davonschweben!
Anschauliche Erklärungen für Kinder
Der Apfel und Newton
Erzähle deinem Kind die Geschichte von Isaac Newton: Der berühmte Wissenschaftler soll beobachtet haben, wie ein Apfel von einem Baum fiel. Dies brachte ihn auf die Idee, dass eine unsichtbare Kraft – die Gravitation – Dinge nach unten zieht. Lass dein Kind selbst einen Apfel fallen lassen, um das Prinzip zu veranschaulichen.
Warum bleiben wir auf der Erde?
Erkläre, dass die Erde wie ein riesiger Magnet wirkt, der uns und alle Dinge festhält. Die Gravitation zieht alles zum Erdmittelpunkt – deshalb können wir nicht einfach wegfliegen.
Schwere und leichte Dinge fallen gleich schnell!
Lass dein Kind verschiedene Gegenstände gleichzeitig fallen: einen Stein und eine Feder. Frage es, was es erwartet. Erkläre dann, dass in einer Umgebung ohne Luftwiderstand (wie auf dem Mond) beide Gegenstände genau gleich schnell fallen würden.
Experimente zur Gravitation
Der Fallversuch
Nimm zwei verschiedene Bälle (z. B. einen Tennisball und einen Basketball) und lass sie gleichzeitig fallen. Dein Kind wird sehen, dass beide gleich schnell den Boden erreichen – ein Beweis für die gleichmäßige Anziehungskraft.
Springen und Zurückkommen
Lass dein Kind springen und erkläre, dass es wegen der Gravitation wieder auf den Boden zurückkommt. Ohne diese Kraft würde es schweben wie Astronauten im All!
Wasser in einem Glas drehen
Fülle ein Glas mit Wasser, setze einen stabilen Deckel darauf und drehe das Glas um. Das Wasser bleibt drin – warum? Die Gravitation sorgt dafür, dass das Wasser nach unten gezogen wird, und der Luftdruck hält es im Glas.
Gravitation zum Anfassen!
Gravitation ist ein spannendes Thema, das Kinder mit einfachen Experimenten und anschaulichen Erklärungen spielerisch begreifen können. Durch kleine Alltagsbeobachtungen und spannende Versuche wird das Naturgesetz greifbar und verständlich. Viel Spaß beim Forschen und Entdecken!
- Die 8 Planeten kreisen um die Sonne, in der sich ein Aufziehmotor versteckt – das KOSMOS Sonnensystem funktioniert ganz ohne Elektronik und Batterie
- Aus über 50 Teilen wird das Modell zusammengebaut und ist sofort startklar, damit die Planeten in vier Umlaufbahnen um das große gelbe Zentrum wandern können
- Mit einem Durchmesser von 35 cm passt das Sonnensystem in jedes Kinderzimmer und wird dort zum tollen Hingucker
- Vom Aufbau bis zu nützlichen Tipps und spannenden Hintergrundinfos: die Anleitung erklärt jeden Schritt mit einfachen Bildern und ein Erklär-Video hilft zusätzlich
- Der KOSMOS Experimentierkasten bringt das Sonnensystem ins Kinderzimmer, und mit dem genialen Aufziehmotor kreisen die Planeten allein durch eigene Kraft um die Sonne
Letzte Aktualisierung am 2023-06-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API